Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  149

Se quoque principibus permixtum adgnovit achivis, eoasque acies et nigri memnonis arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.9915 am 04.09.2024
Er erkannte sich selbst auch unter den griechischen Feldherren und erspähte die östlichen Heere und die Streitkräfte des dunkelhäutigen Memnon.

von anton.g am 25.06.2024
Er erkannte sich auch gemischt unter den Achivi-Fürsten und den östlichen Schlachtreihen und den Waffen des schwarzen Memnon.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
adgnovit
adgnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, verstehen, wahrnehmen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
eoasque
eous: östlich, zum Osten gehörig, Morgen-, der Morgenröte, Morgenstern, Tag, Tagesanbruch, Morgenröte
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
memnonis
mem: Mem (dreizehnter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
novem: neun
nigri
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
permixtum
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
permixtus: vermischt, gemischt, durchmischt, unordentlich, verworren
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum