Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  152

Qualis in eurotae ripis aut per iuga cynthi exercet diana choros, quam mille secutae hinc atque hinc glomerantur oreades; illa pharetram fert umero, gradiensque deas supereminet omnis: latonae tacitum pertemptant gaudia pectus: talis erat dido, talem se laeta ferebat per medios, instans operi regnisque futuris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea954 am 25.03.2021
Wie Diana ihre Tänze an den Ufern des Eurotas oder durch die Höhen des Cynthus führt, der tausend Oreaden folgend hier und dort sich versammeln; sie trägt den Köcher auf der Schulter und schreitet erhaben über alle Göttinnen: durch Latonas schweigendes Herz dringt Freude; so war Dido, so trug sie sich freudig durch die Mitte, drängend nach Werk und künftigen Reichen.

von noel9868 am 04.02.2014
Wie Diana, die ihre tanzenden Gefolgsleute entlang der Ufer des Eurotas oder über die Hänge des Kynthos führt, umringt von Tausenden von Bergnymphen auf allen Seiten; sie trägt ihren Köcher auf der Schulter und schreitet so hoch aufgerichtet, dass sie alle anderen Göttinnen überragt - und erfüllt das Herz ihrer Mutter mit stillem Entzücken - ganz so bewegte sich Dido, ebenso stolz durch die Menge, geschäftig mit dem Werk des Aufbaus ihres künftigen Königreichs.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
choros
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
deas
dea: Göttin, weibliche Gottheit
diana
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
dido
dido: Dido (Königin von Karthago)
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eurotae
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
eu: gut!, bravo!, hurra!, wohl!, ausgezeichnet!
exercet
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
futuris
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gaudia
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
glomerantur
glomerare: zusammenballen, aufwickeln, ansammeln, vereinigen, konzentrieren
gradiensque
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
que: und, auch, sogar
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instans
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
latonae
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mille
mille: tausend, Tausende
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
operi
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
oreades
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pertemptant
pertemptare: überall betasten, gründlich prüfen, erforschen, genau untersuchen, heftig beunruhigen, erschüttern
pharetram
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
regnisque
que: und, auch, sogar
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
ripis
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secutae
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
supereminet
supereminere: hervorragen, überragen, sich auszeichnen, übertreffen
tacitum
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
umero
umerus: Schulter, Oberarm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum