Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  206

Ergo his aligerum dictis adfatur amorem: nate, meae vires, mea magna potentia solus, nate, patris summi qui tela typhoia temnis, ad te confugio et supplex tua numina posco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander836 am 27.01.2019
So sprach sie diese Worte zum geflügelten Amor: Mein Sohn, du, der allein meine Kraft und meine große Macht ist, mein Sohn, der selbst die mächtigen Donnerkkeile Jupiters verachtet, ich flehe zu dir und bitte demütig um deine göttliche Hilfe.

von marija.856 am 15.01.2023
Daher wendet sie sich mit diesen Worten an den geflügelten Amor: Sohn, meine Kraft, meine große Macht allein, Sohn, der die typhonischen Waffen des höchsten Vaters verschmäht, zu dir flüchte ich und als Flehende beschwöre ich deine göttlichen Kräfte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfatur
adfari: anreden, zusprechen, sich wenden an, bitten
aligerum
aliger: geflügelt, Flügel tragend
amorem
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
confugio
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
confugium: Zuflucht, Zufluchtsort, Asyl, Freistatt, Zufluchtsstätte
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
nate
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
posco
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
summi
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
supplex
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
te
te: dich, dir
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
temnis
temnere: verachten, geringachten, verschmähen, missachten, verhöhnen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum