Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  205

At cytherea novas artes, nova pectore versat consilia, ut faciem mutatus et ora cupido pro dulci ascanio veniat, donisque furentem incendat reginam, atque ossibus implicet ignem; quippe domum timet ambiguam tyriosque bilinguis; urit atrox iuno, et sub noctem cura recursat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella.942 am 31.07.2024
Aber Cytherea wälzt neue Künste, neue Pläne in ihrer Brust, damit Cupido, verwandelt in Gesicht und Zügen, an die Stelle des süßen Ascanius trete, und die rasende Königin mit Gaben entflamme und Feuer in ihre Knochen verflechte; wahrlich, sie fürchtet das ungewisse Haus und die zweizüngigen Tyrier; die grimmige Iuno brennt sie, und unter der Nacht kehrt die Sorge zurück.

von timm.c am 05.07.2015
Indes sinnt Venus neue Listen und frische Pläne in ihrem Herzen: Dass Cupido, verkleidet genau wie der süße Ascanius, kommen und die Leidenschaft der Königin mit Gaben entflammen soll, sie bis ins Mark vor Liebe brennen lassend. Sie fürchtet dieses unstabile Haus und die unzuverlässigen Tyrier; Junos grausame Drohungen quälen sie, und ihre Sorgen kehren in der Nacht zurück, um sie heimzusuchen.

Analyse der Wortformen

ambiguam
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atrox
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
bilinguis
bilinguis: zweisprachig, doppelzüngig, unaufrichtig, verlogen
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
donisque
que: und, auch, sogar
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
dulci
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
furentem
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
implicet
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
incendat
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
iuno
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
mutatus
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
novas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
ossibus
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
recursat
recursare: zurücklaufen, schnell zurückkehren, wiederkehren, immer wieder vorkommen, zurückprallen, widerhallen
reginam
regina: Königin, Herrscherin
recinere: wieder singen, widerhallen, erklingen, nochmals besingen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
urit
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
versat
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum