Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  031

Franguntur remi; tum prora avertit, et undis dat latus; insequitur cumulo praeruptus aquae mons.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.849 am 25.06.2014
Die Ruder brechen; dann schwenkt der Bug des Schiffes herum und gibt seine Seite den Wellen preis; ein türmender Wasserhang stürzt donnernd über ihn herein.

von adam853 am 21.06.2014
Die Ruder sind zerbrochen; dann wendet sich der Bug und gibt den Wellen seine Seite; ein steiler Wassenberg folgt in mächtiger Masse.

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
avertit
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
cumulo
cumulus: Haufen, Anhäufung, Masse, Gipfel, Krone, Überschuss, Zuwachs
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
franguntur
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
insequitur
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
mons
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
praeruptus
praeruptus: schroff, steil, abschüssig, jäch, zerklüftet
praerumpere: vorn abbrechen, vorher abbrechen, abbrechen, entreißen, wegreißen
prora
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
remi
remus: Ruder, Remus
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum