Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  120

Etiam remi circa scalmos strophis religati, cum manibus inpelluntur et reducuntur, extremis progredientibus a centro parmis maris undis spumam impulsu vehementi protrudunt porrectam navem, secante prora liquoris raritatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.f am 07.09.2015
Die Ruder, mit Lederriemen an den Ruderdollen befestigt, werden von Hand vorwärts geschoben und zurückgezogen, ihre Blätter schwingen vom Zentrum aus und treiben das Schiff mit kraftvollen Schlägen durch den Gischt, während der Bug das Wasser durchschneidet.

von janik8914 am 26.06.2022
Auch die Ruder, um die Ruderdollen mit Riemen befestigt, werden, wenn sie von Händen vorwärts und zurückgestoßen werden, mit den äußersten Blättern, die sich vom Zentrum aus bewegen, mit gewaltigem Impuls Schaum aus den Meereswellen treiben und die ausgestreckte Schiff vorantreiben, wobei der Bug die Dünnheit der Flüssigkeit durchschneidet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
centro
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
extremis
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
impulsu
impulsus: Anstoß, Antrieb, Impuls, Stoß, Einfluss, Einwirkung, Beweggrund
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
inpelluntur
inpellere: antreiben, anstoßen, veranlassen, bewegen, drängen, stoßen, beeinflussen, überreden
liquoris
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
parmis
parma: Parma (kleiner Rundschild), Schild, Buckler
porrectam
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
progredientibus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
prora
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
protrudunt
protrudere: vorwärtsstoßen, hinausstoßen, vertreiben, heraustreiben, vorstrecken
raritatem
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
reducuntur
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
religati
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
remi
remus: Ruder, Remus
scalmos
scalmus: Ruderdolle, Ruderpflock
secante
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
spumam
spuma: Schaum, Gischt, Geifer
strophis
stropha: Kunstgriff, List, Kniff, Strophe, Wendung
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vehementi
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum