Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  032

Hi summo in fluctu pendent; his unda dehiscens terram inter fluctus aperit; furit aestus harenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.954 am 18.10.2013
Diese hängen an der höchsten Welle; ihnen öffnet die spaltende Woge die Erde zwischen den Wassern; die Brandung tobt in den Sanden.

von willi857 am 02.10.2022
Einige Seeleute werden hoch auf den Wellenkämmen emporgehoben, während bei anderen das Wasser sich teilt und den Meeresboden zwischen den Wellen freigibt, während der Brandungsgischt den Sand aufwühlt.

Analyse der Wortformen

aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
aperit
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, verschieden sein
dehiscens
dehiscere: aufklaffen, sich öffnen, bersten, aufspringen, sich spalten
fluctu
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
furit
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
harenis
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
pendent
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum