Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  256

Ilicet ignis edax summa ad fastigia uento uoluitur; exsuperant flammae, furit aestus ad auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.h am 04.03.2019
Sogleich treiben die gierigen Flammen vom Wind getrieben zu den höchsten Dachspitzen; das Feuer wogt empor, während seine sengende Hitze in die Lüfte steigt.

von marta.909 am 16.08.2021
Alsbald wälzt der zehrende Brand von Winden getrieben zu höchsten Gipfeln; Flammen überströmen, Glut tobt gen Himmel.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
edax
edax: gefräßig, verfressen, verschlingend, verzehrend, nagend, zerstörerisch, habgierig, raubgierig
exsuperant
exsuperare: sich überragen, übertreffen, hinausragen, überwinden, übersteigen, hervorragen
fastigia
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
furit
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
ilicet
ilicet: sogleich, sofort, auf der Stelle, unverzüglich, das ist es, es ist vorbei
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
uento
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uoluitur
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum