Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  073

Antenor potuit, mediis elapsus achivis, illyricos penetrare sinus, atque intima tutus regna liburnorum, et fontem superare timavi, unde per ora novem vasto cum murmure montis it mare proruptum et pelago premit arva sonanti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna926 am 18.03.2020
Antenor gelang es, durch die griechischen Linien zu entkommen und sicher die illyrische Küste zu erreichen, wobei er ins Herz des liburnischen Gebiets und jenseits der Quelle des Timavo-Flusses gelangte, wo aus neun Quellen das Wasser mit mächtigem Brausen aus dem Berg bricht und die Ebenen mit donnernden Wellen überflutet.

von ali.a am 16.10.2016
Antenor konnte, den Achivi mitten hindurch geschlüpft, die illyrischen Buchten durchdringen und, sicher, die innersten Reiche der Liburner, und die Quelle des Timavus überwinden, von wo aus durch neun Mündungen mit gewaltigem Brausen des Berges das hervorgebrochene Meer geht und mit dröhnendem Gewässer die Felder überflutet.

Analyse der Wortformen

antenor
tenor: Verlauf, Richtung, Inhalt, Sinn, Gehalt, Tenor, Wesen, Beschaffenheit
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
arva
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
elapsus
elabi: entgleiten, entschlüpfen, entkommen, vergehen, verfließen
elapsus: Entkommen, Flucht, Ablauf der Zeit, Vergehen, Fehler, Versehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
intima
intimus: innerste, innerer, vertrauteste, innigste, befreundetste
intimare: in enge Berührung bringen, vertraut machen, ankündigen, bekannt machen, mitteilen, berichten, erklären
it
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liburnorum
liburnus: Liburner, Bewohner Liburniens (Region entlang der Adriaküste), liburnisches Schiff
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
murmure
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
novem
novem: neun
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
penetrare
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
proruptum
prorumpere: hervorbrechen, ausbrechen, vorbrechen, hervorstürzen, ausströmen, sich ergießen
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sonanti
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
superare
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
timavi
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
tim: unsicher, möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
tutus
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum