Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  035

Tutus bos etenim rura perambulat, nutrit rura ceres almaque faustitas, pacatum uolitant per mare nauitae, culpari metuit fides, nullis polluitur casta domus stupris, mos et lex maculosum edomuit nefas, laudantur simili prole puerperae, culpam poena premit comes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.907 am 14.09.2013
Der sichere Ochse wandert fürwahr durch die Felder, Ceres und die fruchtbare Faustitas nähren das Land, Segler gleiten über das befriedete Meer, die Treue fürchtet getadelt zu werden, das keusche Haus wird von keinen Ausschweifungen befleckt, Sitte und Gesetz haben die gefleckte Bosheit bezwungen, Mütter werden für Nachwuchs gleich ihnen gelobt, die Strafe folgt der Schuld auf dem Fuße als Begleiterin.

von sophie.r am 03.05.2020
Sicher weiden nun die Rinder auf den Feldern, Ernten und Wohlstand lassen die Ländereien gedeihen, Segler segeln friedlich über die Meere, die Menschen halten ihr Wort, Häuser bleiben rein und frei von Skandal, Tradition und Gesetz haben die Korruption beendet, Mütter werden gefeiert für Kinder, die ihnen gleichen, und Vergehen werden stets von ihrer Strafe begleitet.

Analyse der Wortformen

almaque
que: und, auch, sogar
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
bos
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
casta
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
castum: keusch, rein, tugendhaft, unschuldig, fleckenlos, unverdorben, fromm, religiös, heiliger Ort, Heiligtum, heilige Handlung, religiöse Feier
ceres
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
culpam
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpari
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
edomuit
edomare: völlig bändigen, bezwingen, unterwerfen, zähmen, beherrschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
faustitas
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
laudantur
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
maculosum
maculosus: gefleckt, fleckig, befleckt, beschmutzt, unrein
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
metuit
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nauitae
navita: Seemann, Matrose, Schiffer, Bootsmann
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nutrit
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
pacatum
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
pacatum: befriedetes Gebiet, befriedetes Land, unterworfenes Gebiet
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perambulat
perambulare: durchwandern, durchgehen, durchschreiten, umhergehen
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
polluitur
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
prole
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
puerperae
puerpera: Wöchnerin, Gebärende, Frau in den Kindbettstagen, frischgebackene Mutter
puerperus: entbunden, im Wochenbett befindlich, Kindbett-, Wochenbett-
rura
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
rurare: auf dem Land leben, Landwirtschaft betreiben, das Land bebauen
rurare: auf dem Land leben, Landwirtschaft betreiben, das Land bebauen
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
stupris
stuprum: Schändung, Entweihung, Schande, Schmach, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Unzucht
tutus
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
uolitant
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum