Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  078

Hic tibi fabor enim, quando haec te cura remordet, longius et volvens fatorum arcana movebo bellum ingens geret italia, populosque feroces contundet, moresque viris et moenia ponet, tertia dum latio regnantem viderit aestas, ternaque transierint rutulis hiberna subactis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.904 am 18.08.2023
Ich werde dir jetzt offenbaren, da diese Sorge dich bedrückt, und dir die verborgenen Geheimnisse des Schicksals enthüllen: Italien wird einen gewaltigen Krieg führen, wilde Völker besiegen und Gesetze und Städte für sein Volk errichten. Dies wird andauern, bis er drei Sommer lang in Latium geherrscht hat und drei Winter nach der Unterwerfung der Rutuler vergangen sind.

von lillie.f am 16.11.2020
Hier werde ich wahrlich zu dir sprechen, da diese Sorge dich quält, und indem ich die Geheimnisse der Schicksale weiter entfalte, werde ich enthüllen: Italien wird einen großen Krieg führen, wird wilde Völker zermalmen und wird Sitten und Mauern für die Menschen errichten, bis der dritte Sommer ihn herrschend in Latium gesehen haben wird und drei Winter mit den besiegten Rutulern vorübergezogen sein werden.

Analyse der Wortformen

aestas
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
arcana
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
arcana: Geheimnisse, verborgene Dinge, Mysterien
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
contundet
contundere: zerschlagen, zerstoßen, zermalmen, unterdrücken, bezwingen
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabor
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fatorum
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
feroces
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
geret
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
italia
italia: Italien
latio
latio: das Bringen, das Tragen, das Vorbringen, der Antrag, die Vorlage
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
moresque
que: und, auch, sogar
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
movebo
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
ponet
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
populosque
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
que: und, auch, sogar
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
regnantem
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
remordet
remordere: wieder beißen, zurückbeißen, erneut nagen, quälen, plagen, Gewissensbisse verursachen
rutulis
rutula: Raute (Kraut)
subactis
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
te
te: dich, dir
ternaque
que: und, auch, sogar
tres: drei
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tibi
tibi: dir, für dich
transierint
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
viderit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
volvens
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum