Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  083

Quin aspera iuno, quae mare nunc terrasque metu caelumque fatigat, consilia in melius referet, mecumque fovebit romanos rerum dominos gentemque togatam: sic placitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl.904 am 27.06.2018
Mehr noch wird die strenge Juno, die jetzt Meer und Länder und Himmel mit Furcht ermüdet, ihre Pläne zum Besseren wenden und mit mir die Römer, Herren der Angelegenheiten, und das togartragende Volk hegen: so ist es bestimmt.

von felizitas.857 am 11.10.2019
Selbst die grimmige Juno, die jetzt Meer, Land und Himmel mit Schrecken erfüllt, wird ihre Gesinnung zum Besseren wenden und mich dabei unterstützen, die Römer, die Herrscher der Welt und das Volk der Toga, zu fördern: So hat es das Schicksal bestimmt.

Analyse der Wortformen

aspera
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperare: aufrauhen, rauh machen, verschärfen, erbittern, reizen
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
caelumque
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
que: und, auch, sogar
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
dominos
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
fatigat
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fovebit
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
gentemque
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuno
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mecumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
placitum
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placitum: Beschluss, Verordnung, Übereinkunft, Einverständnis, Gefallen, Wille, Meinung, Urteil
placitus: gefällig, angenehm, genehm, willkommen, beliebt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
referet
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
terrasque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
togatam
togatus: toga-tragend, mit der Toga bekleidet, in Toga gekleidet
togata: Togata (Komödie mit römischen Charakteren), Frau in Toga

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum