Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  138

Hic primum ex alto delubri culmine telis nostrorum obruimur oriturque miserrima caedes armorum facie et graiarum errore iubarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi901 am 10.09.2024
Hier zum ersten Mal, vom hohen Dach des Tempels, werden wir von den Waffen der eigenen Männer überwältigt, und ein schreckliches Gemetzel bricht aus wegen der ähnlichen Rüstungen und der Verwirrung über die griechischen Helmzierden.

von julian8913 am 01.01.2016
Hier zuerst werden wir vom hohen Tempelgipfel von den Waffen unserer Männer überwältigt, und es erhebt sich ein jammervolles Gemetzel durch das Erscheinungsbild der Waffen und den Irrtum der griechischen Helmzierden.

Analyse der Wortformen

alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
culmine
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
delubri
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iubarum
iuba: Mähne, Kamm (des Hahns), Helmbusch
iubar: Strahlenglanz, Glanz, Helligkeit, Schimmer, Lichtglanz, himmlisches Licht
miserrima
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obruimur
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
oriturque
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
que: und, auch, sogar
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
telis
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum