Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  154

Ipse inter primos correpta dura bipenni limina perrumpit postisque a cardine uellit aeratos; iamque excisa trabe firma cauauit robora et ingentem lato dedit ore fenestram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana924 am 25.03.2021
An der Spitze des Angriffs packte er eine schwere Axt und zerschmetterte den Eingang, riss die bronzenen Türen aus ihren Angeln. Nachdem er den Hauptbalken durchtrennt hatte, schnitt er durch das massive Holz und schuf eine riesige, fensterartige Öffnung.

von victor8885 am 17.09.2022
Er selbst, als einer der Ersten, ergriff eine harte Doppelaxt, durchbricht die Schwelle und reißt die bronzebeschlagenen Türen von ihren Angeln; und nun, nachdem der starke Balken zerschnitten war, höhlte er die Eichenstämme aus und schuf ein riesiges Fenster mit weiter Öffnung.

Analyse der Wortformen

correpta
correpere: ergreifen, an sich reißen, raffen, packen, zurechtweisen, schelten, verkürzen, abkürzen, schnell durchlaufen, zurücklegen
correptus: ergriffen, gepackt, erwischt, gescholten, zurechtgewiesen, verkürzt, abgekürzt
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
correptare: ergreifen, anpacken, raffen, schelten, tadeln, zurechtweisen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum