Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  177

Cui pyrrhus: referes ergo haec et nuntius ibis pelidae genitori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka917 am 04.10.2017
Zu ihm Pyrrhus: Du wirst daher diese Dinge berichten und als Bote zum Vater des Pelides gehen.

von evelynn8933 am 26.12.2014
Geh und überbring diese Nachricht dem Vater des Achilles.

Analyse der Wortformen

cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genitori
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibis
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibis: Ibis (Vogel)
nuntius
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
pyrrhus
pyrrhus: Pyrrhus (König von Epirus)
referes
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum