Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  033

Nec requieuit enim, donec calchante ministro sed quid ego haec autem nequiquam ingrata reuoluo, quidue moror.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine822 am 31.12.2020
Er ruhte nicht, bis Calchas als Diener half, doch warum wälze ich diese Dinge vergebens undankbar, oder warum zögere ich?

von clara.t am 10.11.2018
Er ruhte nicht, bis Calchas intervenierte, aber warum erinnere ich mich sinnlos an diese schmerzhaften Erinnerungen, und warum verweile ich hier?

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
calchante
calcare: treten, betreten, zertreten, herumtrampeln, unterdrücken
donec
donec: bis, solange, solange als, während
ego
ego: ich, meiner
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingrata
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
ministro
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
moror
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
requieuit
requiescere: ruhen, sich ausruhen, rasten, zur Ruhe kommen, still sein, schlafen, begraben liegen
reuoluo
revolvere: zurückrollen, abwälzen, umwälzen, überdenken, erwägen, sich entsinnen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum