Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  071

At gemini lapsu delubra ad summa dracones effugiunt saeuaeque petunt tritonidis arcem, sub pedibusque deae clipeique sub orbe teguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.q am 10.10.2023
Das Paar der Schlangen windet sich hinauf zu den Tempelspitzen und flieht zur Festung der wilden Minerva, wo sie Schutz finden unter den Füßen der Göttin und unter ihrem runden Schild.

von melissa.i am 08.06.2024
Doch die Zwillingsschlangen entgleiten, zu den höchsten Heiligtümern entfliehend, und suchen die Burg der grimmigen Tritonis, und unter den Füßen der Göttin und unter dem Schild-Orb werden sie verborgen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
clipeique
que: und, auch, sogar
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
delubra
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
dracones
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
effugiunt
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
gemini
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
lapsu
lapsus: Fall, Sturz, Ausgleiten, Fehltritt, Irrtum, Fehler, Versehen, Ablauf (der Zeit)
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
pedibusque
que: und, auch, sogar
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
saeuaeque
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
summa
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
teguntur
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tritonidis
nidus: Nest, Brut, Heim, Lager, Schlupfwinkel
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tritus: abgerieben, abgenutzt, zerrieben, zermalmt, ausgetreten, abgedroschen, banal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum