Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  106

Certatim socii feriunt mare et aequora uerrunt: protinus aerias phaeacum abscondimus arces litoraque epiri legimus portuque subimus chaonio et celsam buthroti accedimus urbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.946 am 02.12.2023
Die Crew rudert wettkampfmäßig und peitscht das Wasser auf. Bald verschwinden die ragenden Klippen der Phäaken hinter uns, während wir entlang der Küste von Epirus segeln, in den Hafen von Chaonia einfahren und der hoch gelegenen Stadt Buthrotum näher kommen.

von sofi.z am 16.04.2020
Im Wetteifer schlagen die Gefährten das Meer und fegen die Gewässer: sogleich verbergen wir die luftigen Burgen der Phäaken und die Küsten von Epirus, wir segeln entlang und in den Chaonischen Hafen ein und nähern uns der hochgelegenen Stadt Buthrotum.

Analyse der Wortformen

abscondimus
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
accedimus
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aerias
aerius: luftig, luftartig, in der Luft befindlich, hoch in der Luft, erhaben, ätherisch
arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
celsam
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feriunt
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
legimus
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
litoraque
que: und, auch, sogar
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
portuque
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
que: und, auch, sogar
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
subimus
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
uerrunt
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum