Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  237

Certatim socii feriunt mare et aequora uerrunt; prosequitur surgens a puppi uentus euntis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel8924 am 15.06.2013
Wetteifernd schlagen die Gefährten das Meer und fegen die Gewässer; es verfolgt, sich vom Heck erhebend, der Wind die Reisenden.

von samu932 am 27.01.2019
Die Besatzungsmitglieder wetteifern darum, das Meer zu schlagen und die Gewässer zu durchqueren, während ein von achtern aufkommender Wind sie vorwärts treibt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euntis
iens: gehend, schreitend, unterwegs
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
feriunt
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
prosequitur
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
puppi
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
surgens
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
uentus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uerrunt
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum