Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  188

Portus ab accessu uentorum immotus et ingens ipse: sed horrificis iuxta tonat aetna ruinis, interdumque atram prorumpit ad aethera nubem turbine fumantem piceo et candente fauilla, attollitque globos flammarum et sidera lambit; interdum scopulos auulsaque uiscera montis erigit eructans, liquefactaque saxa sub auras cum gemitu glomerat fundoque exaestuat imo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.939 am 18.10.2020
Der Hafen ist weitläufig und vollständig vor Winden geschützt, aber in der Nähe donnert der Ätna mit erschreckender Zerstörungskraft. Manchmal schießt er eine schwarze Wolke in den Himmel, wirbelnd mit dunklem Rauch und brennenden Funken, und schleudert Feuerbälle empor, die die Sterne zu berühren scheinen. Zu anderen Zeiten speit er Felsen und das zerrissene Innere des Berges aus, schleudert glühende Steine in die Luft mit einem dröhnenden Geräusch, während er aus seinen tiefsten Tiefen aufwallt.

von nina.i am 26.11.2013
Der Hafen, von Winden unberührt und selbst riesig: aber mit schrecklichen Trümmern donnert Ätna in der Nähe, und manchmal bricht eine schwarze Wolke zum Äther hervor, rauchend mit pechigem Wirbel und glühender Asche, und erhebt Feuerkugeln und leckt die Sterne; manchmal hebt er Felsen und herausgerissene Eingeweide des Berges empor, keuchend, und ballt geschmolzene Gesteine in die Luft mit Stöhnen und kocht aus der Tiefe des Grundes auf.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accessu
accessus: Annäherung, Zugang, Ankunft, Eintritt, Angriff, Anfall, Zuwachs, Steigerung
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aethera
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
aetna
aetna: Ätna (Vulkan auf Sizilien)
atram
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
attollitque
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
que: und, auch, sogar
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
auulsaque
avellere: abreißen, ausreißen, entreißen, abpflücken, abtrennen, losreißen
que: und, auch, sogar
candente
candens: glühend, leuchtend, strahlend, glänzend, blitzend, weißglühend
candere: glänzend weiß sein, hell sein, leuchten, glühen, strahlen, heiß sein, aufrichtig sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erigit
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
eructans
eructare: ausspeien, ausbrechen, hervorbrechen, spucken, rülpsen, ausstoßen, preisgeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exaestuat
exaestuare: aufwallen, überkochen, schäumen, in Wallung geraten, sich aufregen, entflammt sein
fauilla
favilla: Asche, glimmende Asche, Glut, Überreste eines Feuers
flammarum
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
fumantem
fumare: rauchen, dampfen, qualmen, Dunst ausstoßen
fundoque
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
que: und, auch, sogar
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
gemitu
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
globos
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
glomerat
glomerare: zusammenballen, aufwickeln, ansammeln, vereinigen, konzentrieren
horrificis
horrificus: schrecklich, entsetzlich, furchtbar, grauenhaft
immotus
immotus: unbewegt, bewegungslos, still, feststehend, unverändert, unerschütterlich, standhaft
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
interdumque
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
que: und, auch, sogar
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
lambit
lambere: lecken, belecken, umspielen, benetzen, liebkosen
liquefactaque
liquefacere: flüssig machen, verflüssigen, schmelzen, auflösen
liqueferi: geschmolzen werden, sich verflüssigen, flüssig werden, aufgelöst werden
que: und, auch, sogar
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nubem
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
piceo
piceus: aus Pech, pechartig, pechschwarz, dunkel wie Pech
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
prorumpit
prorumpere: hervorbrechen, ausbrechen, vorbrechen, hervorstürzen, ausströmen, sich ergießen
ruinis
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
scopulos
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tonat
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
turbine
turbo: Wirbelwind, Sturm, Orkan, Getümmel, Menschenmenge, Unruhe
turben: Wirbelwind, Orkan, Strudel, Drehung, Wirbeln
uentorum
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uiscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum