Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  224

Contra iussa monent heleni, scyllamque charybdinque inter, utrimque uiam leti discrimine paruo, ni teneam cursus: certum est dare lintea retro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.943 am 21.02.2015
Gegen die Befehle des Helenus warnen sie, und zwischen Skylla und Charybdis, auf beiden Seiten ein Todesweg mit geringem Spielraum, wenn ich die Fahrt nicht halte: Es ist gewiss, die Segel zurückzugeben.

von paskal.958 am 02.02.2023
Sie warnen mich vor Helenus' Rat: Zwischen Skylla und Charybdis liegt ein schmaler Pfad mit dem Tod auf beiden Seiten, und wenn ich nicht den Kurs halten kann, muss ich umkehren.

Analyse der Wortformen

certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
discrimine
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
heleni
he: diese (Frauen), ach!, o!
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
leti
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
lintea
linteum: Leinentuch, Leinwand, Segeltuch, Tuch, Laken
linteus: aus Leinen, leinen, Leinwand-, von Leinwand
monent
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
paruo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
teneam
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum