Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  073

Tris adeo incertos caeca caligine soles erramus pelago, totidem sine sidere noctes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von efe9965 am 23.09.2022
Drei wahrlich ungewisse Sonnen wandern wir im blinden Dunkel auf dem Meer, ebenso viele Nächte ohne Stern.

von mohammad.u am 08.07.2014
Drei Tage trieben wir ziellos durch den dichten Nebel auf See, und ebenso viele Nächte ohne einen einzigen Stern, der uns hätte leiten können.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
caeca
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
caligine
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel, Dunst, Trübsal, Blindheit
erramus
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
incertos
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
noctes
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
sidere
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sidere: sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sich setzen auf, sich lagern, sich niederlassen, einsinken
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
soles
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
tris
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum