Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  083

Rursum in secessu longo sub rupe cauata arboribus clausam circum atque horrentibus umbris instruimus mensas arisque reponimus ignem; rursum ex diuerso caeli caecisque latebris turba sonans praedam pedibus circumuolat uncis, polluit ore dapes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika973 am 01.11.2014
Abermals in einem langen Versteck unter einer ausgehöhlten Felswand, umschlossen von Bäumen und stachligen Schatten, richten wir Tische her und legen Feuer auf die Altäre; abermals umkreist von einer anderen Himmelsseite und aus dunklen Verstecken eine lärmende Schar mit gehakten Füßen die Beute, befleckt mit dem Mund das Mahl.

von antonia929 am 23.02.2022
Abermals in einer tiefen Senke unter einer Höhle, umgeben von Bäumen und ihren düsteren Schatten, richten wir unsere Tische her und entfachen erneut die Altarfeuer. Doch wieder stürzt von verschiedenen Himmelsecken und dunklen Verstecken ein kreischender Schwarm herab, mit gekrümmten Krallen unsere Speisen umkreisend und mit ihren Schnäbeln unsere Mahlzeit beschmutzend.

Analyse der Wortformen

arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arisque
que: und, auch, sogar
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aris: Ackerwurz, Zehrwurz, Aronswurz, Pflanze ähnlich dem Aronstab
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caecisque
que: und, auch, sogar
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cauata
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavatus: hohl, ausgehöhlt, konkav, kanalartig, durchbohrt
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circumuolat
circumvolare: umfliegen, herumfliegen, umschwirren
clausam
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
dapes
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
diuerso
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
horrentibus
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instruimus
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
latebris
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mensas
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
polluit
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
reponimus
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
rupe
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
secessu
secessus: Rückzug, Absonderung, Abgeschiedenheit, Gang beiseite, Ausflug
secedere: weggehen, sich zurückziehen, sich absondern, ausscheiden, beiseite gehen
sonans
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
umbris
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
uncis
uncus: Haken, Widerhaken, Klammer, Angelhaken, Krummholz, hakig, gekrümmt, gebogen, hakenförmig
ungere: salben, einölen, schmieren, fetten, parfümieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum