Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  105

Quin etiam hiberno moliri sidere classem et mediis properas aquilonibus ire per altum, crudelis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian.o am 20.03.2019
Ja, unter dem Wintersternbild rüstest du eine Flotte und eilest durch die Mitte der Nordwinde hindurch die Tiefe, du Grausamer.

von karla.h am 30.07.2024
Mehr noch, du eilst grausam daran, deine Flotte im Winter in Bewegung zu setzen und mitten in den Nordstürmen über das Meer zu segeln.

Analyse der Wortformen

altum
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aquilonibus
aquilo: Nordwind, der Norden
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
crudelis
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hiberno
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
moliri
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
properas
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
sidere
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sidere: sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sich setzen auf, sich lagern, sich niederlassen, einsinken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum