Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  077

Desierant imbres, victoque aquilonibus austro fusca repurgato fugiebant nubila caelo: inpetus ire fuit; claudit sua tecta pyreneus vimque parat, quam nos sumptis effugimus alis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.i am 09.09.2024
Der Regen war aufgehört, und als die Nordwinde den Südwind bezwangen, lichteten sich die dunklen Wolken am sich aufhellenden Himmel. Wir fühlten uns gedrängt aufzubrechen, doch Pyreneus verriegelte sein Haus und bereitete einen Angriff vor, aber wir entkamen, indem wir uns Flügel nahmen.

von aalyah877 am 22.01.2019
Die Regengüsse hatten aufgehört, und nachdem Auster von den Aquilones besiegt war, flohen die dunklen Wolken vom geklärten Himmel: Es regte sich ein Drang zu gehen; Pyreneus verschließt seine Behausung und bereitet Gewalt vor, der wir mit aufgenommenen Flügeln entkamen.

Analyse der Wortformen

alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
aquilonibus
aquilo: Nordwind, der Norden
austro
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
claudit
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
desierant
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
effugimus
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
fugiebant
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fusca
fuscus: dunkel, braun, düster, finster, schwärzlich, gebräunt
fuscare: verdunkeln, schwärzen, bräunen, dunkel machen, trüben
imbres
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
inpetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
nos
nos: wir, uns
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
pyreneus
pyrenaeus: pyrenäisch, zu den Pyrenäen gehörig, Pyrenäen (Gebirge)
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
repurgato
repurgare: wieder reinigen, nochmals reinigen, gründlich reinigen, säubern, putzen
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sumptis
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
victoque
que: und, auch, sogar
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vimque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum