Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  188

Tum uero aeneas subitis exterritus umbris corripit e somno corpus sociosque fatigat praecipitis: uigilate, uiri, et considite transtris; soluite uela citi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.p am 11.05.2024
Da erschrickt Aeneas wahrlich, von plötzlichen Schatten erschüttert, und reißt seinen Körper aus dem Schlaf und treibt seine Gefährten zur Eile an: Seid wachsam, Männer, und setzt euch an die Ruderbank; entfaltet schnell die Segel.

von jasmine.e am 13.04.2022
Vom plötzlichen Dunkel aufgeschreckt, sprang Aeneas auf und rief seine Mannschaft dringend zu: Schnell, Männer! Nehmt eure Plätze an den Rudern ein und setzt die Segel!

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
citi
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
considite
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corripit
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exterritus
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
fatigat
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
praecipitis
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
sociosque
que: und, auch, sogar
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
soluite
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
subitis
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
transtris
transtrum: Ruderbank, Querbalken, Sitzbank
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uigilate
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
uiri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
umbris
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum