Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  086

Atque illi stellatus iaspide fulua ensis erat tyrioque ardebat murice laena demissa ex umeris, diues quae munera dido fecerat, et tenui telas discreuerat auro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef939 am 13.05.2017
Er trug ein mit goldenem Jaspis geschmücktes Schwert, und von seinen Schultern hing ein reiches purpurnes Gewand, ein Geschenk, das Dido eigenhändig gewebt hatte, indem sie feine goldene Fäden durch den Stoff zog.

von manuel.p am 09.08.2024
Und sein Schwert war mit fahlem Jaspis besetzt, und sein von den Schultern fallender Mantel brannte in tyrischem Purpur, welche Gaben die reiche Dido gefertigt hatte, und sie hatte den Stoff mit feinem Gold durchwoben.

Analyse der Wortformen

ardebat
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
demissa
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
demissus: gesenkt, herabgelassen, demütig, bescheiden, unterwürfig, niedergeschlagen
dido
dido: Dido (Königin von Karthago)
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
discreuerat
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
diues
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
ensis
ensis: Schwert, Klinge, Degen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fulua
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
iaspide
iaspis: Jaspis
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laena
laena: Wollmantel, Priestermantel, Umhang
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
murice
murex: Purpurschnecke, Murex, Purpur (aus der Purpurschnecke gewonnen), Purpurfarbe
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stellatus
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken
stellatus: gestirnt, mit Sternen besetzt, sternenklar, mit Sternen geschmückt
telas
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tenui
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum