Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  105

Te uero, mea quem spatiis propioribus aetas insequitur, uenerande puer, iam pectore toto accipio et comitem casus complector in omnis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia847 am 04.11.2015
Dich wahrlich, den mein Alter mit näherem Abstand verfolgt, o ehrwürdiger Jüngling, empfange ich nun mit ganzem Herzen und umarme dich als Gefährten für alle Lebensumstände.

von malea.h am 27.06.2017
Und du, teurer, geehrter Jugendlicher, der mir im Alter nicht fern ist, ich heiße dich nun von ganzem Herzen willkommen und umarme dich als Gefährten für alles, was kommen mag.

Analyse der Wortformen

accipio
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accipio: empfangen, entgegennehmen, annehmen, erhalten, bekommen, aufnehmen, verstehen, erfahren, billigen, zulassen
aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
complector
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insequitur
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
propioribus
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spatiis
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
te
te: dich, dir
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uenerande
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum