Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  195

Vos, o calliope, precor, aspirate canenti quas ibi tum ferro strages, quae funera turnus ediderit, quem quisque uirum demiserit orco, et mecum ingentis oras euoluite belli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin8972 am 05.07.2016
Ich flehe dich an, Kalliope, begeistere mein Lied: Hilf mir zu berichten von dem Gemetzel und Tod, den Turnus mit dem Schwert anrichtete, von allen Kriegern, die er in die Unterwelt sandte, und hilf mir, diese gewaltige Kriegserzählung zu entfalten.

von janick919 am 01.09.2014
Dich, o Kalliope, flehe ich an, hauche mir singend ein, welche Schlachtungen dort damals, welche Tode Turnus mit dem Schwert hervorgebracht, welchen Mann jeder in den Orkus gesandt, und entrolle mit mir die gewaltigen Ufer des Krieges.

Analyse der Wortformen

aspirate
aspirare: anhauchen, anwehen, ersehnen, anstreben, begünstigen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
calliope
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
canenti
canens: singend, klingend, tönend, melodisch, weiß, grau, gräulich
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
demiserit
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
ediderit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euoluite
evolvere: ausrollen, abwickeln, entwickeln, entfalten, enthüllen, herauswälzen, auseinanderrollen, vollenden, befreien
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
funera
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
o
o: O!, oh!, ach!
oras
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
orco
orcus: Unterwelt, Totenreich, Orcus (Gott der Unterwelt)
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
strages
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uirum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum