Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  196

Turris erat uasto suspectu et pontibus altis, opportuna loco, summis quam uiribus omnes expugnare itali summaque euertere opum ui certabant, troes contra defendere saxis perque cauas densi tela intorquere fenestras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.n am 28.05.2024
Es war ein Turm von gewaltiger Höhe und hohen Brücken, an vorteilhafter Stelle gelegen, den alle Italiener mit äußerster Kraft zu erobern und mit höchster Macht der Ressourcen zu stürzen strebten, während die Troer sich dagegen verteidigten, mit Steinen und durch hohle Fenster dichte Waffen zu schleudern.

von stefan.n am 03.11.2024
Es stand ein Turm, ungeheuer hoch mit hohen Laufgängen, strategisch günstig gelegen, den alle Italiener mit aller Kraft zu erobern und mit äußerster Gewalt zu zerstören versuchten, während die Trojaner zurückschlugen und ihn mit Steinen verteidigten und Waffen durch die engen Fenster herabregnen ließen.

Analyse der Wortformen

altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
cauas
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
certabant
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
densi
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euertere
evertere: umstürzen, zerstören, vernichten, untergraben, umkehren, niederreißen
expugnare
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
fenestras
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
intorquere
intorquere: hineindrehen, schleudern, werfen, biegen, krümmen, richten, zielen
itali
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opportuna
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
opum
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
pontibus
pons: Brücke, Steg
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
summaque
que: und, auch, sogar
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
suspectu
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
troes
tres: drei
turris
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
uasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum