Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  199

Dum se glomerant retroque residunt in partem quae peste caret, tum pondere turris procubuit subito et caelum tonat omne fragore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah9942 am 18.04.2022
Während sie sich zusammendrängen und zurückweichen in den Teil, der der Zerstörung entgeht, stürzt plötzlich mit Wucht der Turm nach vorn und der Himmel donnert mit gewaltigem Krachen.

von lilya.d am 03.08.2015
Während sie sich zusammendrängen und in den sicheren Bereich zurückziehen, stürzt plötzlich der schwere Turm ein und der ganze Himmel hallt vom Getöse wider.

Analyse der Wortformen

caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caret
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fragore
fragor: Krachen, Getöse, Lärm, Knall, Gepolter
glomerant
glomerare: zusammenballen, aufwickeln, ansammeln, vereinigen, konzentrieren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peste
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
procubuit
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
residunt
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
retroque
que: und, auch, sogar
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
tonat
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
turris
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum