Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  218

O uere phrygiae, neque enim phryges, ite per alta dindyma, ubi adsuetis biforem dat tibia cantum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.868 am 26.11.2018
O wahrhaft phrygische Frauen, wahrlich nicht Phryger, durchschreitet die hohen Dindyma, wo die Tibia den zweistimmigen Gesang denen gibt, die daran gewöhnt sind.

von eva.866 am 20.11.2017
Ihr sogenannten Phrygierinnen - die ihr nicht einmal echte Phrygierinnen seid - geht hinauf zu den Höhen des Dindyma, wo die Doppelflöte ihren vertrauten Gesang spielt.

Analyse der Wortformen

adsuetis
adsuetus: gewohnt, üblich, gebräuchlich, vertraut, angetan
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
adsuere: annähen, aufnähen, anflicken
alta
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
biforem
biforis: zweitürig, zweifach, doppel-, mit zwei Öffnungen
cantum
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
ite
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
o
o: O!, oh!, ach!
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
phrygiae
phrygia: Phrygien (Landschaft in Zentralanatolien)
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
tibia
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uere
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum