Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  136

Ast illum fidi aequales genua aegra trahentem iactantemque utroque caput crassumque cruorem ore eiectantem mixtosque in sanguine dentes ducunt ad nauis; galeamque ensemque uocati accipiunt, palmam entello taurumque relinquunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena957 am 11.01.2020
Seine treuen Gefährten stützten ihn, während er humpelte, sein Kopf schwankte von einer Seite zur anderen, und er spuckte dickes Blut und zerbrochene Zähne aus. Sie halfen ihm zurück zu den Schiffen, und als sie gerufen wurden, nahmen sie seinen Helm und sein Schwert ab und ließen den Siegespalm und den Stierpreis für Entellus zurück.

von frieda966 am 21.04.2015
Aber ihn, treue Gefährten, seine kranken Knie schleppend und den Kopf nach beiden Seiten werfend und dickes Blut aus Mund und Zähnen, mit Blut vermischt, ausspeiend, führen sie zu den Schiffen; und gerufen, empfangen sie Helm und Schwert, überlassen Entellus Palme und Stier.

Analyse der Wortformen

accipiunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegra
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
aegra: krank, leidend, betrübt, bekümmert, schmerzlich, qualvoll
aequales
aequalis: gleich, ähnlich, eben, gleichaltrig, gleichmäßig, gerecht, unparteiisch, zeitgenössisch, Altersgenosse, Zeitgenosse, Gleichgestellter
ast
ast: aber, jedoch, indessen, hingegen, andererseits
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
crassumque
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
que: und, auch, sogar
cruorem
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eiectantem
ejectare: hinauswerfen, auswerfen, ausstoßen, vertreiben, verbannen, ausspeien
ensemque
ensis: Schwert, Klinge, Degen
que: und, auch, sogar
entello
ens: Seiendes, Wesen, Entität, Existenz
fidi
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
findere: spalten, zerteilen, teilen, aufspalten, aufbrechen
galeamque
galea: Helm
que: und, auch, sogar
genua
genu: Knie
iactantemque
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
que: und, auch, sogar
iactans: prahlerisch, großspurig, protzig, anmaßend, überheblich, prunkend
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mixtosque
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
que: und, auch, sogar
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
palmam
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
taurumque
que: und, auch, sogar
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
trahentem
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
uocati
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum