Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  190

En quattuor arae neptuno; deus ipse faces animumque ministrat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.937 am 14.11.2022
Seht her, vier Altäre für Neptun; der Gott selbst spendet Fackeln und Geist.

von mohamad.m am 06.02.2017
Seht! Vier Altäre stehen für Neptun; der Gott selbst erfüllt sie mit Feuer und Leidenschaft.

Analyse der Wortformen

animumque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
arae
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arae: Altäre, Opferstätten, Heiligtümer, Zufluchtsort
deus
deus: Gott, Gottheit
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
faces
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ministrat
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
neptuno
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
quattuor
quattuor: vier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum