Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  028

Ille agmine longo tandem inter pateras et leuia pocula serpens libauitque dapes rursusque innoxius imo successit tumulo et depasta altaria liquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.965 am 14.01.2017
Er, in einer langen Reihe zwischen Opferschalen und glatten Bechern sich windend, kostete das Mahl und glitt abermals harmlos zum Grund des Hügels hinab und verließ die verzehrten Altäre.

von lars.s am 25.07.2013
Sich in langem Bogen zwischen Schalen und glatten Bechern windend, kostete die Schlange die Opfergaben und glitt dann harmlos in die Tiefen des Hügels zurück, die Altäre hinter sich lassend, an denen sie gezehrt hatte.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
altaria
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
altarium: Altar, Hochaltar, Opferstätte
altaria: Altar, Hochaltar, Brandopferaltar, Opferstätte, Heiligtum
dapes
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
depasta
depascere: abweiden, abfressen, verzehren, weiden, grasen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
innoxius
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
leuia
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
libauitque
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
que: und, auch, sogar
liquit
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
pateras
patera: flache Schale, Opferschale, Trinkschale
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
rursusque
que: und, auch, sogar
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
serpens
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
successit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tumulo
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
tumulare: begraben, beerdigen, bestatten, mit einem Grabhügel bedecken, aufhäufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum