Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  044

Post hos aequo discrimine pristis centaurusque locum tendunt superare priorem; et nunc pristis habet, nunc uictam praeterit ingens centaurus, nunc una ambae iunctisque feruntur frontibus et longa sulcant uada salsa carina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia945 am 27.05.2016
Nach diesen streiten Pristis und Centaurus mit gleichem Eifer, den früheren Platz zu übertreffen; und bald hat Pristis die Oberhand, bald zieht der gewaltige Centaurus den Besiegten vorbei, bald werden beide zusammen mit vereinten Bugspitzen getragen und sie pflügen die salzigen Gewässer mit langem Kiel.

von joseph952 am 18.08.2020
Nach ihnen kämpfen die Schiffe Pristis und Centaurus Seite an Seite um den ersten Platz; manchmal führt Pristis, manchmal überholt der massive Centaurus seinen Rivalen, und manchmal dringen sie gemeinsam vorwärts, Bug an Bug, ihre langen Rümpfe durchschneiden das Meer.

Analyse der Wortformen

aequo
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequo: Ebene, Fläche, Gerechtigkeit, Billigkeit
ambae
amb: beide
ambae: beide, beide zusammen, die beiden
carina
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinare: kardieren (Wolle), hecheln (Wolle), wie einen Schiffskiel formen, ein Schiff bauen, schnitzen, verleumden, beschimpfen, misshandeln, fluchen, tadeln
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
centaurus
centaurus: Kentaur, Zentaur
centaurusque
centaurus: Kentaur, Zentaur
que: und, auch, sogar
discrimine
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
frontibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iunctisque
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
que: und, auch, sogar
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praeterit
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
priorem
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
pristis
pristis: Sägefisch, Seeungeheuer, Wal
pristis: Sägefisch, Seeungeheuer, Wal
salsa
salsum: Gesalzenes, Salzspeise, Witz, geistreicher Ausspruch
salsus: gesalzen, salzig, witzig, scherzhaft, geistreich, pikant
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
sulcant
sulcare: furchen, pflügen, aufreißen, durchfurchen, mit dem Schiff durchfahren
superare
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tendunt
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
uada
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
uictam
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum