Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  043

Effugit ante alios primisque elabitur undis turbam inter fremitumque gyas; quem deinde cloanthus consequitur, melior remis, sed pondere pinus tarda tenet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.953 am 25.04.2015
Gyas eilt vor den anderen und gleitet durch die ersten Wellen, durch die lärmende Menge; Cloanthus folgt dicht dahinter, besser im Rudern, aber von seinem schweren Holzschiff zurückgehalten.

von sina.g am 17.07.2015
Entflieht vor den anderen und gleitet auf den ersten Wellen inmitten des Gedränges und Getöses, Gyas; ihm folgt dann Cloanthus, besser im Rudern, doch das schwere Kiefernschiff hält [ihn] zurück.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
consequitur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
elabitur
elabi: entgleiten, entschlüpfen, entkommen, vergehen, verfließen
fremitumque
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
que: und, auch, sogar
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
gyas
gyas: Gyas (ein Gigant mit hundert Armen)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
pinus
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
primisque
que: und, auch, sogar
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remis
remus: Ruder, Remus
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tarda
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum