Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  119

Expellere tendunt nunc hi, nunc illi: certatur limine in ipso ausoniae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malou845 am 04.01.2014
Bald diese, bald jene streben danach zu vertreiben: Es wird gekämpft an der Schwelle Ausoniens selbst.

von louise.935 am 23.10.2018
Abwechselnd versuchen beide Seiten, den anderen zu verdrängen: Sie kämpfen direkt an Italiens Türschwelle.

Analyse der Wortformen

certatur
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
expellere
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
tendunt
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum