Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  045

Iamque propinquabant scopulo metamque tenebant, cum princeps medioque gyas in gurgite uictor rectorem nauis compellat uoce menoeten: quo tantum mihi dexter abis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.861 am 04.03.2014
Sie waren fast am Felsen und dem Wendepunkt nahe, als Gyas, der in der Mitte der Strecke führte, seinen Steuermann Menoetes anrief: Warum steuerst du so weit nach rechts?

von caspar825 am 06.06.2015
Und schon näherten sie sich dem Felsen und hielten den Wendepunkt, als der Anführer Gyas, Sieger in der Mitte der Gewässer, Menoetes, den Steuermann des Schiffes, mit seiner Stimme anspricht: Warum weichst du so weit nach rechts von mir ab?

Analyse der Wortformen

abis
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
compellat
compellare: ansprechen, anreden, sich wenden an, schelten
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dexter
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
gyas
gyas: Gyas (ein Gigant mit hundert Armen)
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
medioque
que: und, auch, sogar
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
propinquabant
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rectorem
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
scopulo
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tenebant
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uoce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum