Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  047

Dixit; sed caeca menoetes saxa timens proram pelagi detorquet ad undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.j am 10.03.2015
Er sprach; doch Menoetes, die blinden Felsen fürchtend, wendet den Bug des Meeres zu den Wellen.

von friederike9935 am 16.08.2021
Er hatte gesprochen; aber Menoetes, aus Angst vor verborgenen Felsen, lenkte den Bug des Schiffes in offene Gewässer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caeca
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
detorquet
detorquere: abwenden, verdrehen, verrenken, entstellen, ablenken
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
pelagi
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
proram
prora: Bug, Vorderdeck, Vorderteil (eines Schiffes)
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
timens
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum