Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  055

At media socios incedens naue per ipsos hortatur mnestheus: nunc, nunc insurgite remis, hectorei socii, troiae quos sorte suprema delegi comites; nunc illas promite uiris, nunc animos, quibus in gaetulis syrtibus usi ionioque mari maleaeque sequacibus undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni.8993 am 04.07.2018
Mitten durch das Schiff geht Mnestheus zu seiner Mannschaft und ruft ermutigend: Jetzt ist die Zeit, zieht mit aller Kraft an den Rudern, meine tapferen Gefolgsleute Hektors, die ich als Gefährten in Trojas letzten Stunden erwählt habe! Zeigt jetzt denselben Mut, denselben Geist, den ihr in den gefährlichen Gewässern Afrikas, im Ionischen Meer und durch die tückischen Wellen um Kap Malea bewiesen habt!

von mattheo954 am 17.10.2016
Aber Mnestheus, mitten durch das Schiff schreitend unter seinen Gefährten selbst, ermutigt sie: Jetzt, jetzt erhebt euch mit euren Rudern, hektorische Gefährten, die ich in Trojas letztem Schicksal als Kameraden erwählte; jetzt bringt jene Kräfte hervor, jetzt jene Geister, die ihr in den gaetulischen Syrten und im Ionischen Meer und in Maleas verfolgenden Wellen genutzt habt.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
delegi
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
hectorei
hektor: Hektor, Sohn des Priamos und der Hekabe
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incedens
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
insurgite
insurgere: sich erheben, sich auflehnen, aufsteigen, emporkommen, angreifen, anfallen
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
naue
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
promite
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remis
remus: Ruder, Remus
sequacibus
sequax: folgend, nachfolgend, anhänglich, gelehrig, nachgiebig, biegsam
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
suprema
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
syrtibus
syrtis: Syrte (Sandbank vor der Küste Nordafrikas), Sandbank, Untiefe, Treibsand
troiae
troia: Troja, Ilion
uiris
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
usi
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum