Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  095

Tutatur fauor euryalum lacrimaeque decorae, gratior et pulchro ueniens in corpore uirtus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.k am 07.06.2023
Die Gunst beschützt Euryalus und zierende Tränen, und Tugend, die in einem schönen Körper noch anmutiger erscheint.

von josefine.847 am 11.12.2023
Die Gunst des Volkes und anmutige Tränen beschützen Euryalus, und seine Tapferkeit erscheint noch reizvoller in seiner schönen Gestalt.

Analyse der Wortformen

corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
decorae
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fauor
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
gratior
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacrimaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
pulchro
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
tutatur
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ueniens
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uirtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum