Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  135

Quae contra breuiter fata est amphrysia uates: nullae hic insidiae tales absiste moueri, nec uim tela ferunt; licet ingens ianitor antro aeternum latrans exsanguis terreat umbras, casta licet patrui seruet proserpina limen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.g am 07.03.2015
Wider dies sprach kurz die Amphrysische Seherin: Keine solche Arglist ist hier; höre auf, dich zu beunruhigen, und die Waffen bringen keine Gewalt; obwohl der riesige Türhüter vor der Höhle, ewig bellend, die blutlosen Schatten erschrecken mag, obwohl die keusche Proserpina die Schwelle ihres Onkels bewachen mag.

von malin915 am 20.12.2021
Als Antwort sprach die Priesterin des Apollo kurz: Hier gibt es keine Verrätererei, also macht euch keine Sorgen. Die Waffen bedeuten keine Gefahr. Gewiss, der riesige Wachhund mag ewig am Höhleneingang bellen und die blassen Geister erschrecken, und Persephone mag treulich über den Eingang ihres Onkels wachen, aber das sollte euch nicht kümmern.

Analyse der Wortformen

absiste
absistere: ablassen, aufhören, sich entfernen, Abstand nehmen, abstehen
absistus: entfernt, abgelegen, weit entfernt
aeternum
aeternum: ewig, für immer, dauernd, unaufhörlich, ewig, dauerhaft, unsterblich, immerwährend
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
antro
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
breuiter
breviter: kurz, in Kürze, kurz gesagt, bündig
breviare: kürzen, abkürzen, verkürzen, zusammenfassen, abschneiden
casta
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
castum: keusch, rein, tugendhaft, unschuldig, fleckenlos, unverdorben, fromm, religiös, heiliger Ort, Heiligtum, heilige Handlung, religiöse Feier
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exsanguis
exsanguis: blutlos, leblos, bleich, schwach, entkräftet
fata
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ianitor
ianitor: Pförtner, Türhüter, Torwächter
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
insidiae
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
latrans
latrare: bellen, kläffen, ankläffen
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
limen
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
moueri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullae
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
patrui
patruus: Onkel, Vatersbruder
proserpina
proserpina: Proserpina (römische Göttin der Unterwelt)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seruet
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tales
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
terreat
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
uates
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum