Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  136

Troius aeneas, pietate insignis et armis, ad genitorem imas erebi descendit ad umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin.z am 23.06.2015
Der trojanische Held Aeneas, berühmt für seine Hingabe und Kampffertigkeiten, stieg hinab in die tiefsten Tiefen der Unterwelt, um seinen Vater zu finden.

von benet.9887 am 12.01.2018
Der trojanische Aeneas, ausgezeichnet durch Frömmigkeit und Waffen, stieg hinab zu seinem Vater in die tiefsten Schatten des Erebus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
descendit
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
erebi
erebus: Erebus (Gott der Finsternis), Unterwelt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genitorem
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
imas
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum