Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  192

Porta aduersa ingens solidoque adamante columnae, uis ut nulla uirum, non ipsi exscindere bello caelicolae ualeant; stat ferrea turris ad auras, tisiphoneque sedens palla succincta cruenta uestibulum exsomnis seruat noctesque diesque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.y am 18.01.2017
Da steht ein massives Tor mit Säulen aus unzerbrechlichem Stahl, so stark, dass keine menschliche Kraft und nicht einmal die Götter selbst es in einer Schlacht zerstören könnten. Ein eiserner Turm ragt in den Himmel, wo Tisiphone, in einen blutbefleckten Umhang gehüllt, unermüdlich Wache hält über den Eingang, Tag und Nacht.

von melina.911 am 05.08.2024
Ein riesiges gegnerisches Tor und Säulen aus festem Adamant, so dass keine Kraft der Menschen, nicht einmal die Himmelsbewohner selbst im Krieg sie zerstören könnten; ein eiserner Turm ragt in den Himmel, und Tisiphone, sitzend, in einen blutgetränkten Umhang gehüllt, bewacht unermüdlich den Eingang durch Nächte und Tage.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adamante
adamas: Diamant, Stahl, Eisen
adamare: liebgewinnen, sich verlieben, lieb gewinnen, Zuneigung entwickeln
aduersa
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caelicolae
caelicola: Himmelsbewohner, Bewohner des Himmels, Gottheit, himmlische Gottheit
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
cruenta
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
diesque
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
que: und, auch, sogar
exscindere
exscindere: ausrotten, ausreißen, zerstören, vernichten, dem Erdboden gleichmachen
exsomnis
exsomnis: schlaflos, ohne Schlaf, wach, unruhig
ferrea
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
noctesque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
palla
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
sedens
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
seruat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
solidoque
que: und, auch, sogar
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidare: fest machen, verfestigen, verstärken, verdichten, löten, kitten
stat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
succincta
succingere: aufgürten, schürzen, sich rüsten, vorbereiten, ausrüsten, umgeben
turris
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
ualeant
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
uestibulum
vestibulum: Vorplatz, Eingangshalle, Vestibül, Flur, Vorhof
uirum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum