Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  137

Ac uelut optato uentis aestate coortis dispersa immittit siluis incendia pastor, correptis subito mediis extenditur una horrida per latos acies volcania campos, ille sedens uictor flammas despectat ouantis: non aliter socium uirtus coit omnis in unum teque iuuat, palla.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.g am 19.02.2024
Wie im Sommer, wenn die Winde aufsteigen, wie ein Hirte es erhofft, und er verstreute Feuer in den Wäldern entzündet, plötzlich die Flammen in der Mitte auffangen und eine schreckliche Feuerlinie sich über die weiten Felder ausbreitet, während er triumphierend sitzt und zusieht, wie die Flammen emporschlagen - ebenso ebenso vereint sich die ganze Tapferkeit deiner Verbündeten zu einem Ganzen und eilt dir zu Hilfe, Pallas.

von hasan9954 am 10.03.2017
Und wie ein Hirte, wenn im Sommer die Winde nach Wunsch aufsteigen, verstreute Feuer in die Wälder sendet, plötzlich von den mittleren Teilen ergriffen, sich eine schreckliche vulkanische Schlachtlinie durch die weiten Felder erstreckt, er als Sieger triumphierende Flammen betrachtet: nicht anders vereint sich die gesamte Tapferkeit der Verbündeten zu einem und unterstützt dich, Palla.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
campos
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
coit
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
coortis
cooriri: entstehen, sich erheben, aufkommen, ausbrechen, sich zeigen, erscheinen
correptis
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
correpere: ergreifen, an sich reißen, raffen, packen, zurechtweisen, schelten, verkürzen, abkürzen, schnell durchlaufen, zurücklegen
correptus: ergriffen, gepackt, erwischt, gescholten, zurechtgewiesen, verkürzt, abgekürzt
despectat
despectare: herabblicken auf, verachten, von oben betrachten, beobachten
dispersa
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
extenditur
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
flammas
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
horrida
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immittit
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incendia
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
latos
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
optato
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optatum: Wunsch, Sehnsucht, Begehren, Hoffnung, Ziel des Verlangens
optatus: erwünscht, begehrt, willkommen, ersehnt, angenehm
ouantis
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
palla
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
pastor
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
sedens
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
siluis
silva: Wald, Forst, Gehölz
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
teque
que: und, auch, sogar
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uentis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uirtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
volcania
volcanus: Vulcanus, Gott des Feuers, Vulkan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum