Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  295

Tum pater anchises lacrimis ingressus obortis: o gnate, ingentem luctum ne quaere tuorum; ostendent terris hunc tantum fata nec ultra esse sinent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.924 am 16.10.2014
Da begann Vater Anchises mit aufsteigenden Tränen: O Sohn, suche nicht das große Leid deines Volkes; die Schicksale werden diesen nur den Ländern zeigen und nicht gestatten, dass er darüber hinaus existiert.

von mark.861 am 11.06.2013
Da begann Vater Anchises mit Tränen in den Augen zu sprechen: Mein Sohn, frage nicht nach dem schrecklichen Leid, das deine Leute erwartet; das Schicksal wird ihn der Welt nur kurz zeigen und ihm nicht länger zu leben erlauben.

Analyse der Wortformen

esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
gnate
cnatus: Sohn
gnasci: geboren werden, entstehen, entspringen, erzeugt werden, gebildet werden, bestimmt sein
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
luctum
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
o
o: O!, oh!, ach!
obortis
oboriri: entstehen, sich erheben, aufgehen, sich zeigen, sich entwickeln
obortus: entstanden, aufgestiegen, aufgegangen
ostendent
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quaere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
sinent
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tuorum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuor: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum