Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  194

At messapus, equum domitor, neptunia proles, quem neque fas igni cuiquam nec sternere ferro, iam pridem resides populos desuetaque bello agmina in arma uocat subito ferrumque retractat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn917 am 04.10.2018
Aber Messapus, Bezwinger der Pferde, neptunisches Geschlecht, den weder durch Feuer noch durch Eisen zu Fall zu bringen erlaubt ist, ruft nunmehr seit langem müßige Völker und kriegsungewohnte Scharen zu den Waffen und ergreift aufs Neue das Eisen.

von evelyne919 am 02.07.2021
Doch Messapus, der Rossebändiger und Sohn des Neptun, den weder Feuer noch Schwert töten konnte, ruft plötzlich seine müßigen Völker und kriegsunerfahrenen Heere zu den Waffen und ergreift abermals die Waffen.

Analyse der Wortformen

agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cuiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
desuetaque
que: und, auch, sogar
desuetus: ungewohnt, ungeübt, außer Übung, verlernt, abgenutzt
desuescere: entwöhnen, abgewöhnen, verlernen, sich abgewöhnen
domitor
domitor: Bändiger, Bezwinger, Unterwerfer, Meister
domitare: zähmen, bezwingen, bändigen, unterwerfen, beherrschen
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferrumque
que: und, auch, sogar
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
messapus
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neptunia
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
proles
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resides
reses: untätig, träge, faul, müßig, unbeweglich, stillstehend, sässig, verweilend
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
retractat
retractare: überdenken, erneut prüfen, überarbeiten, zurückziehen, widerrufen, erneut behandeln, nochmals anfassen
sternere
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
uocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum