Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  291

Hic rem romanam magno turbante tumultu sistet eques, sternet poenos gallumque rebellem, tertiaque arma patri suspendet capta quirino.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette.j am 28.08.2018
Hier, während ein großer Tumult den römischen Staat erschüttert, wird dieser Reiter standhaft bleiben, er wird die Karthager und den rebellischen Gallier niederstrecken und die dritten erbeuteten Waffen dem Vater Quirinus aufhängen.

von liah.z am 13.05.2024
In dieser Zeit großer Unruhe, die Rom bedroht, wird dieser Reiter die Ordnung wiederherstellen, die Karthager und den rebellischen Gallierkönig besiegen und seinem Vater Romulus die dritten erbeuteten Waffen weihen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
gallumque
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
que: und, auch, sogar
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
poenos
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
rebellem
rebellis: rebellisch, aufständisch, aufrührerisch, widerspenstig, ungehorsam, Rebell, Aufständischer, Aufrührer, Meuterer
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sistet
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
sternet
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
suspendet
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
tertiaque
que: und, auch, sogar
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
turbante
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum