Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  092

Tantum effata furens antro se immisit aperto; ille ducem haud timidis uadentem passibus aequat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.934 am 31.07.2017
Nachdem sie nur dies gesprochen, stürzte sie, wütend, sich in die offene Höhle; er gleicht dem Anführer, der mit nicht scheuen Schritten geht.

von mohammad.966 am 02.05.2020
Kaum hatte sie dies gesagt, stürzte sie sich wild in die offene Höhle; er folgte seinem Führer mit kühnen Schritten und hielt gleichen Schritt.

Analyse der Wortformen

aequat
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
antro
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
aperto
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
aperto: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, bekannt machen, erklären
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
effata
effare: aussprechen, äußern, erklären, offenbaren, in Worten Grenzen für Augurien abstecken
effatus: ausgesprochen, geäußert, ausgedrückt, benannt, Äußerung, Ausspruch, Erklärung
effatum: Ausspruch, Äußerung, Behauptung, Prophezeiung, Vorhersage, Ankündigung, Dekret
furens
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immisit
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
passibus
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
timidis
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
uadentem
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum